send link to app

Mission Rudolf Winterthur


4.4 ( 6224 ratings )
Juegos Educación Trivia Aventura
Desarrollador Astrid Kuenzler
Libre

Wer ist «Rudolf»? Wieso taucht er bei der Polizei auf? Was hat es mit dem Tanzen auf sich? Und überhaupt: Wo ist dieses unheilvolle Instrument versteckt?
Knifflige Rätsel verpackt in einen bewegten Trail durch die Stadt Winterthur.

------------

Aus heiterem Himmel hat sich ein Mann bei der Polizei gemeldet. Er habe ein gefährliches Instrument versteckt. Seine ungewöhnliche Forderung: Alle sollen tanzen! Sollte das nicht geschehen, werde das Instrument einen Ton aussenden und alle Menschen zum Erstarren bringen.
An fünf Orten in Winterthur hat dieser Tanzverrückte einen Teil des Passworts versteckt, mit dem das Instrument deaktiviert werden kann. Diese Teile müssen nun dringend gefunden werden.
Könnt ihr alle Passwort-Teile ermitteln, um das Instrument rechtzeitig zu deaktivieren?

--------------

Schlüpft in eure (Tanz)Schuhe, zieht eure (Denk)Mützen an und macht euch auf den Weg nach Winterthur. Quer durch die Stadt erwarten euch abwechslungsreiche Rätsel. Untersucht die Umgebung verschiedener Orte, geht auf Spurensuche und taucht in die Welt des Tanzes ein! Die Rätsel lassen sich gut zu zweit oder in kleinen Gruppen lösen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr zusammen auf einem Gerät spielt oder euch auf mehrere Geräte aufteilt. Als Gruppe könnt ihr sowohl miteinander als auch gegeneinander rätseln. Falls nötig, lässt sich das Spiel auch problemlos auf mehrere Tage aufteilen.
Viel Erfolg und Spass beim Knobeln und Bewegen!

----------------

Alter: Kinder ab 8 Jahren in Begleitung, Jugendliche und Erwachsene
Anzahl Spieler*innen: ab 2 (Empfehlung)
Geräte: ein Gerät pro 2 Spieler*innen (Empfehlung; je mehr, desto besser)
Zeitdauer: ca 150-180 Minuten
Von Vorteil: SMS-Sendemöglichkeit
Was man braucht: geladener Akku, aktivierter Ton

------------------

Feedback und Fragen sind willkommen bei:
Mail: [email protected]
Homepage: www.mission-rudolf.ch

Eure Meinung ist uns wichtig.